TECHNISCHE DATEN:
- Rebsorte: Trebbiano
- Trauben: 85% Trebbiano Romagnolo, 15% Chardonnay
- Herkunftsgebiet: Bertinoro
- Weinberge: Cellaimo, Massa
- Abgefüllte Flaschen: 26.000
- Bepflanzte Fläche: 4.20
- Lage: Nord-Nordwesten, Ost-Südosten
- Boden: Lehmhaltige Bodenstruktur, in Massa etwas mehr Sandanteil
- Önologe: Emanuele Casadei
- Pflanzendichte: 2.800/3.500 Rebstöcke pro Hektar
- Wuchsform der Reben: Guyot-Arkadenförmig
- Produktion pro Hektar: 7.500 kg Trauben, 4.975 lt. Wein
- Farbe: strohgelb mit grünlichen Reflexen
- Duft: Blumig-fruchtig, mit leichten balsamischen Noten und nach
Früchten mit weißem Fruchtfleisch - Geschmack: trocken, nervig und stoffhaltig, elegant
- Gut zu: Fischvorspeisen, frittierter Fisch, Froschschenkel und Fischsuppen
ANALYSENWERTE
- Alkoholgehalt: 12,28 % vol.
- Restzucker: 0 gr/lt
- Flüchtige Säure: 0.22 gr/lt
- Stabile Säure: 6.30 gr/lt
- Trockenextrakt: 18.80 gr/lt
- Schwefeldioxid: 80 mg/lt
- Freies Schwefeldioxid: 25 mg/lt
WEINLESE 2021
Wir haben bei der vorzeitigen Lese dieser Trauben (erste und zweite Septemberwochen) mit Sicherheit eine gute Wahl getroffen, wenn wir bedenken, wie warm und dürr der Sommer war.
Die Trauben aus den Gütern MASSA und CELLAIMO waren von außerordentlicher Qualität, knusprig und saftig, Wir erhielten einen frischen und gleichzeitig gut strukturierten Wein, der voll die Mineralik des Terroirs Bertinoro ausdrückt. Unser Geheimtipp: lassen Sie ein paar Flaschen von diesem Wein in Ihrem Keller ausbauen und verkosten Sie ihn in zwei, drei Jahren!